Das erste Mal in die große, berühmte Hauptstadt. Ich war voller Vorfreude und wurde definitiv nicht enttäuscht!
Los ging unsere Reise mit dem ICE, wir buchten unsere Zug Tickets ein paar Monate im Voraus, sodass sie wirklich günstig waren.
Nach ca. 5 Stunden Fahrt kamen wir am Hauptbahnhof in Berlin an. Von dort aus nahmen wir uns (dank meinem Riesen Koffer) lieber ein Taxi, statt mit der Bahn zu fahren.:)
Unser Hotel „Hotel Berlin-Berlin“ hatte glücklicherweise die perfekte Lage, sodass wir nach ca. 4 km und grade einmal
10 € Taxigeld im Hotel ankamen. Sehenswürdigkeiten, wie das Brandenburger Tor, der Kurfürstendamm oder auch Potsdamerplatz sind ebenfalls in kürzester Zeit sogar zu Fuß zu erreichen. Wir sind daher wirklich viel gelaufen, aber auch mit der Bahn oder dem Bus war es total easy, denn wir hatten zwei Stationen direkt vor dem Hotel.
Wir wurden auf jeden Fall herzlich im Hotel empfangen und bekamen ein großzügiges, helles Zimmer im 6. Stock des Hotels. Das Hotel war übrigens riesen groß. Sowas kenne ich sonst nur aus den Sommerurlauben! Man merkte die Größe aber gar nicht und es hat sich so super verlaufen und war sehr ruhig.
Zudem hatte das Hotel einen wirklich gut ausgestatteten Fitness Raum und Spa-Bereich.
Zum Frühstück kann ich nur sagen: Überragend! Ihr wisst, ich liebe Frühstücken und Buffet und wir hatten wirklich eine riesige Auswahl, sodass für jeden etwas dabei war.
Fazit zum Hotel: Das Hotel würden wir jederzeit wieder buchen! Es hatte eine super Lage, war sauber, der Service super und das Essen gut! 🙂
Nun kommen wir zum spannenden Teil der Reise: das Sightseeing!
Denn wie schon am Anfang gesagt, war es für mich ja das erste Mal in unserer schönen Hauptstadt. Mein Freund war zum Glück schon ein zwei Mal mit der Schule dort, sodass er schon einen gewissen Überblick hatte. Nichtsdestotrotz überlegten wir uns zu Hause einen kleinen Plan, damit wir die Zeit effizient nutzen konnten.
Wir besuchten zunächst die Klassiker, wie den Reichstag – um in den Reichstag selbst rein zu können, müsst ihr allerdings zuvor eine Buchung vornehmen und könnt nicht einfach spontan rein – außerdem gingen wir durchs Brandenburger Tor und schauten uns die große und eindrucksvolle Siegessäule an.
Natürlich schauten wir uns auch das Denkmal für die ermordeten Juden Europas an – das war wirklich gänsehauterregend.
Was mir persönlich mit am besten gefallen hat, war jedoch die East Side Gallery. Hier gingen wir mehrere Kilometer die wunderschön und beeindruckend bemalte Mauer entlang und kamen aus dem Staunen nicht raus.
Zwischen so viel Kultur mussten wir jedoch auch ein paar Stündchen zum Bummeln nutzen! Hier kann ich euch die Mall of Berlin sehr empfehlen. In diesem Center gibt es nahezu jeden Laden und sie ist wirklich sehr hübsch gemacht. Außerdem war der Kurfürstendamm toll zum shoppen! Dort gibt es nämlich sogar einen Forever21! 🙂
Vom Kurfürstendamm sind wir dann auch direkt weiter zum Museum „The Story of Berlin“. Hier liefen wir durch viele verschiedene Themenräume, welche die Geschichte mit vielen Medien perfekt darstellt. Zum Schluss des Museumbesuchs nahmen wir noch an der Führung durch den Bunker teil. Das war wirklich super interessant, aber auch erschreckend.
Was mir auch super gut gefallen hat, waren die Hackesche Höfe. Es sah dort sooo hübsch aus und ist auf jeden Fall eine Besuch wert! Nicht zuletzt, da dort die Popcorn Bakery Berlin zu finden ist und ich kann euch sagen: ich habe nie besseres Popcorn gegessen! 🙂
Nur ca. 20 Minuten Fußweg weiter findet ihr übrigens auch das Rittersport Museum, welches auf jeden Fall für alle Naschkatzen Pflicht ist! 😀 Ich habe mir dort meine eigene Schokoladen Tafel herstellen können und sogar ein super leckeres Eis mit dem besten Topping essen können!
Wie ihr vielleicht mitbekommen hattet, konnten wir uns ja sehr glücklich schätzen Berlin bei so gutem Wetter besichtigen zu können. Das nutzen wir natürlich auch aus und machten eine Spreerundfahrt! Ich kann euch eine solche Rundfahrt wirklich empfehlen – es macht total viel Spaß und ist sehr interessant. Kleiner Tipp: Wir haben uns zum Anfang unserer Reise eine Berlin Welcome Card in der Tourist Info am Brandenburger Tor gekauft. Mit dieser haben wir viele Ermäßigungen und freie Bahnfahrten bekommen.
Natürlich haben wir außerdem noch den berühmten Checkpoint Charlie besucht. Das war mit das eindrucksvollste und man hat die Vergangenheit richtig realistisch fühlen können.
Von dort aus sind wir ein paar Meter weiter gelaufen und kamen zum Welt Ballon. Dieser ist eine Aussichtsplattform für alle die Schwindelfrei sind! 🙂
Nicht ganz billig, aber mit der Welcome Card kann man auch hier sparen. Mit einem mit Helium gefüllten Ballon geht es 150 Meter in die Höhe und man kann 15 Minuten die atemberaubende Aussicht genießen.
Was mir persönlich übrigens auch sehr gut gefallen hat war die Museumsinsel. Hier konnten wir die besten Photospots finden und es war einfach wunderschön. Einen schönen Photospot findet ihr by the way auch auf dem Gendarmenmarkt, denn hier findet ihr den Französischen, sowie Deutschen Dom.
Last but not least besuchten wir am letzten Tag unseres 4 tägigen Städtetrips noch den Berliner Zoo. Der war so schön grün und wirklich liebevoll gestaltet.
Kommen wir nun zum Food! Direkt neben dem Zoo findet ihr hoch über den Dächern Berlins die Monkeys Bar. Hier habt ihr einen unfassbaren Ausblick über den Zoo, bis hin zur Siegessäule! 🙂
Das Essen ist auch lecker, aber hier geht man wirklich eher wegen der Aussicht hin.
Das beste Sushi haben wir übrigens im Ha-an Sushi in der Kastanienallee gefunden. Wirklich das beste Sushi Restaurant, mit dem wohl besten Preisleistungsverhältnis überhaupt! 🙂
Das beste Eis habe ich im Häagen-Dazs erhaschen können, hier hat es mir das Peanutbutter Crunch Eis mit dem Brownie Topping und der flüssigen Schokolade total angetan! 🙂
Ansonsten könnt ihr auf jeden Fall an jeder Ecke tolle Restaurants entdecken – was aber auf jeden Fall dabei sein muss ist ein Berliner Weisse! Ich habe mir jeden Tag dieses typische Berliner Getränk gegönnt und fand es einfach nur mega lecker! 😀
Mein Fazit von unserem ereignisreichen Berlin Aufenthalt? Berlin ist immer wieder eine Reise wert! Unsere Hauptstadt hat so viel zu bieten, ist wunderschön, ich lernte sie sauber kennen, mit netten, toleranten und offenen Menschen. Viel grün, gute Shopping Möglichkeiten und natürlich jede Menge Kultur! 🙂
Ich hoffe dieser Blogpost hat sich mit Freude lesen lassen und hilft Euch vor allem für Euren nächsten (oder auch ersten?!) Berlin Trip weiter! 🙂
Ich würde mich auf jeden Fall sehr über ein Feedback in den Kommentaren freuen! 🙂
Eure Lou ❤